• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Impressum / Datenschutz

Kredite Magazin

Alles für Ihren Kredit

Banner
Aktuelle Seite: Startseite / > Kreditmagazin / Wissen & News aus der Welt der Finanzierung / B2C-Factoring | Wissenswertes zur schnelleren Liquidierung von Forderungen

B2C-Factoring | Wissenswertes zur schnelleren Liquidierung von Forderungen

Beim B2C-Factoring handelt es sich um eine spezielle Dienstleistung für Unternehmen. Sie dient unter anderem der kurzfristigen Umsatzfinanzierung. Hierbei übernimmt der Factor die Forderungen eines Unternehmens. Der Factor bezahlt dem Unternehmen dafür einen Kaufpreis für die Forderungen. Dieser entspricht in der Regel der Höhe der erworbenen Forderungen abzüglich eines Diskonts für die Leistungen des Factors. Jedoch behält der Factor einen Teil des Kaufpreises bis zur endgültigen Begleichung der Forderungen auf einem Sperrkonto ein. Das B2C-Factoring hat drei grundlegende Funktionen. Die Dienstleistungsfunktion ergibt sich aus den Beratungsleistungen des Factors. Er übernimmt hierbei sowohl die Buchhaltung wie auch das Mahnwesen und ein eventuelles Inkasso Verfahren gegenüber dem Debitor. Die Liquiditätsfunktion ergibt sich aus der sofortigen Begleichung der Forderungen durch den Factor. Der Kunde kann damit seinerseits seine Verbindlichkeiten ablösen. Mit der sogenannten Delkrederefunktion ist der Schutz vor Zahlungsausfällen gemeint.

Hinsichtlich der Art des Factorings gibt es verschiedene Varianten:

Echtes und unechtes Factoring

Im Falle, dass der Factor das komplette Ausfallrisiko übernimmt, handelt es sich um ein echtes Factoring. Von einem unechten Factoring spricht man, wenn keine Delkrederefunktion vereinbart wurde.

Fälligkeitsfactoring

Beim Fälligkeitsfactoring übernimmt der Factor die Forderungsausfälle und treibt die Forderungen für den Kunden ein. Es wird allerdings keine Vorabzahlung des Forderungsbetrages geleistet.

Inhouse Factoring

Hier werden die Finanzierung und die Risikoabsicherung vom Factor übernommen. Der Kunde führt aber die Buchhaltung und das Mahnwesen weiterhin selbst aus.

Offenes und stilles Factoring

Beim offenen Factoring informiert der Kunde den Debitor, dass die Forderungen an einen Factor abgetreten wurden. Beim stillen Factoring hingegen weiß der Debitor nichts von der Abtretung.

Factoring ermöglicht es, seine Forderungen schnell und zuverlässig zu liquidieren | © MH / Fotoli
Factoring ermöglicht es, seine Forderungen schnell und zuverlässig zu liquidieren | © MH / Fotolia

Der Vorteil für den Kunden liegt zum einen im Schutz gegen etwaige Forderungsausfälle und zum anderen erhält er eine schnelle Finanzierung. Die Kosten für den Factor sind in vielen Fällen geringer als bei einer vergleichbaren Finanzierung durch eine Bank. Die Gebühren der einzelnen Factoring Unternehmen weichen zum Teil erheblich voneinander ab. Es empfiehlt sich deshalb, vorher einen genauen Vergleich über die jeweiligen Kosten und Leistungen durchzuführen.

Ein bekannter Anbieter für Factoring Leistungen ist beispielsweise das Unternehmen Vantargis Factoring mit Sitz in München. Das Unternehmen bietet seine Leistungen für Firmen mit einem Jahresumsatz bis zu 10 Millionen Euro an. Auch die ADI GmbH bietet für Kunden Dienstleistungen rund um das B2C-Factoring an. Das Unternehmen ist seit 10 Jahren am Markt und bietet sowohl einzelne Module wie auch Komplettlösungen an.

Kategorie: Wissen & News aus der Welt der Finanzierung

Haupt-Sidebar

Werbung

Anzeigen

Lesen Sie auch:

Beleihungsgrenze, Definition, berechnen, Beispiel, Rechner

Beleihungsgrenze (bei Immobilien): Definition, Berechnung, Beispiel

Kostenlose Kreditkarten für Studenten / Studierende (© drubig-photo / Fotolia)

Kostenlose Kreditkarten für Studenten

Was sind gute bzw. die besten Kreditkarten zum Reisen? (© Manohar S / Fotolia)

Kreditkarten zum Reisen

Website durchsuchen

Anzeigen

Ratenkredit Medium Rectangle 300x250

Copyright © 2023 · Kredite-Magazin.net